gpms_logo
  • Unternehmen
    • Management
    • Leistungen
    • Standorte
    • Ziele / Werte
    • Kontakt
  • Kunden
  • Referenzen
  • News/Events
  • Karriere
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Arbeitsmethodik

Startseite Arbeitsmethodik

Eine Projektorganisation mit klaren und durchgängigen Kommunikationsstrukturen ist wesentlicher Baustein für den Erfolg eines Projekts. Eine atmende Organisation ermöglicht die Übernahme der Gesamtverantwortung und ist für die Zusammenstellung leistungsfähiger Projektteams erforderlich. Auf Grund unserer Erfahrungen sind wir in der Lage, die Strukturen im Projekt nach Bedarf zu optimieren.

Wir erstellen professionelle Organisationspläne und Funktionsbeschreibungen.
Wir ermitteln Kosten, koordinieren Schnittstellen und fertigen Terminpläne an. Diese sind die Basis für die Kapazitätsplanung oder werden auf Grundlage der verfügbaren Ressourcen erstellt.
Wir überwachen die rechtzeitige Erstellung der Plan- und Genehmigungsunterlagen und stellen dies bei Bedarf durch die frühzeitige Einbindung von Fachplanern und Gutachtern sicher. Der terminliche Rahmen hierfür ergibt sich aus der gesamten Projektlaufzeit unter Berücksichtigung von Beschaffungsaktivitäten, Lieferzeiten und den Erfordernissen auf der Baustelle. Eindeutige Zielvorgaben in Bezug auf die Qualität der Schnittstellen und deren Bereitstellungstermin reduzieren das Nachtragsaufkommen und tragen zur Kostensicherheit bei.

Die frühzeitige Planung von Inbetriebnahmen und die Erstellung, Organisation und Verwaltung der notwendigen Dokumente sichert die fristgerechte Übergabe des Projekts. Baubegleitende Mängelbearbeitung und eine zeitige Erstellung, Prüfung und Übergabe der Enddokumentation stellt einen frühzeitigen Projektabschluss sicher und vermeidet Budgetüberschreitungen durch „nachlaufende“ Kosten.

Vor allem bei der Bearbeitung sogenannter fast-track Projekte konnten wir die Effektivität unserer integrierten Arbeitsweisen unter Beweis stellen.

News

  • Terminplaner / Projektsteuerer (m/w)
  • ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) Projekt Cadarache / Frankreich
  • Unternehmensberatung / Projektsteuerung für den Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung (BWV)
  • 3SUN eröffnet größtes Solarmodulwerk in Italien
  • Bauphase 1 bei Kapazitätserweiterung Globalfoundries abgeschlossen

GPMS GmbH

Gesellschaft für Projektmanagement

Zettachring 4
D-70567 Stuttgart

Telefon: +49 711 722 488-11
Telefax: +49 711 722 488-13
E-Mail: info@gpms.biz

Referenzen

LOC37P Laboratory & Office Complex Penzberg

LOC37P Laboratory & Office Complex Penzberg

Angra 3

Angra 3

ITER TB04 <br>Frankreich

ITER TB04
Frankreich

Universitäts-Klinikum Jena Deutschland

Universitäts-Klinikum Jena Deutschland

Erdgasterminal Gassco AS Deutschland

Erdgasterminal Gassco AS Deutschland

ZV Bodensee-Wasserversorgung Deutschland

ZV Bodensee-Wasserversorgung Deutschland

GPMS GmbH

Gesellschaft für Projektmanagement

Zettachring 4
D-70567 Stuttgart

Telefon: +49 711 722 488-11
Telefax: +49 711 722 488-13
E-Mail: info@gpms.biz

Website durchsuchen:

HomeUnternehmenReferenzenNews/EventsKontaktImpressumDatenschutzerklärung
© gpms.biz