gpms_logo
  • Unternehmen
    • Management
    • Leistungen
    • Standorte
    • Ziele / Werte
    • Kontakt
  • Kunden
  • Referenzen
  • News/Events
  • Karriere
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Mormonentempel Kiew

Projektbeschreibung

Der Kiew-Tempel in der Ukraine ist der erste Tempel der Kirche in Osteuropa und der elfte auf dem europäischen Kontinent. Er wird ungefähr 31.000 Mitgliedern der Kirche in 13 europäischen Staaten zur Verfügung stehen. In Europa unterhält die Kirche weitere Tempel in Bern (geweiht 1955), London (1958), Freiberg/Deutschland (1985) Stockholm (1985), Frankfurt a.M. (1987), Preston/England (1998), Madrid (1999), Den Haag (2002), Kopenhagen (2004) und Helsinki (2006). Im Oktober 2008 wurde der Bau eines Tempels in Rom angekündigt.
Die Tempel der Kirche Jesu Christi unterscheiden sich von den Gemeindehäusern, in denen die Mitglieder sonntags zum Gottesdienst zusammenkommen. Sie gelten nämlich als „Haus des Herrn“, wo den Lehren Christi durch Eheschließungen, Taufen und weitere heilige Handlungen, die eine Familie für die Ewigkeit vereinen, Nachdruck verliehen wird. Im Tempel erfahren die Mitglieder der Kirche auch mehr über den Sinn des Lebens, und sie legen Gelübde ab, Jesu Christi zu folgen und ihren Mitmenschen zu dienen. Wenn der Tempel offiziell geweiht wurde, steht er nur noch Mitgliedern der Kirche offen, die ihren Glauben aktiv leben – im Gegensatz zu den tausenden regulären Gemeindehäusern der Kirche, wo jedermann unabhängig von seiner Religionszugehörigkeit am normalen sonntäglichen Gottesdienst teilnehmen kann. Der Kiew-Tempel in der Ukraine war von Präsident Gordon B. Hinckley, dem ehemaligen Führer der Kirche in der Welt, am 20. Juli 1998 angekündigt worden. Der erste Spatenstich für den Tempel fand am 23. Juni 2007 statt. Er ist weltweit der 134. Tempel, den die Kirche in Betrieb genommen hat. Die reguläre Tempelarbeit wurde im Kiew-Temple in der Ukraine am Montag, dem 30. August 2010, aufgenommen.

Daten
Unsere Leistung
Daten
Projektart: Neubau
Standort: Ukraine (Kiew)
Investitionssumme: 25 Mio. US-Dollar
Geschossfläche: 990 m²
Investor: The Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (LDS-Church)
Zeitraum: 01.07.2009 – 31.04.2010
Leistung: Terminplanung
Unsere Leistung

Terminplanung und Terminüberwachung des gesamten baulichen und technischen Innenausbaus des Tempels.

Weitere Referenzen

Solarworld DS-400

Solarworld DS-400

AMH / VMH

AMH / VMH

Rinecker Proton Therapy Center München

Rinecker Proton Therapy Center München

Angra 3

Angra 3

ITER TB04 <br>Frankreich

ITER TB04
Frankreich

Projektbeschreibung

Der Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Trinkwasserversorger in Baden-Württemberg und versorgt dort ca. 4 Mio. Einwohner mit Trinkwasser aus dem Bodensee. Täglich werden bis zu 670 Mio. Liter Rohwasser oder 7.755 Liter pro Sekunde gepumpt. Entlang des ca. 1.700 km langen Leitungssystems liegen 29 Wasserbehälter mit einem Speichervermögen von 474.500 m³

Daten
Unsere Leistung
Daten
Projektart: Klinikbau
Standort: Deutschland (Jena)
Investitionssumme: 50 Mio. EUR
Geschossfläche: 49.000 m²
Investor: UKJ / Land Thüringen
Zeitraum: 01.06.2014 – 31.12.2016
Leistung: Leistungsbeschreibung
Unsere Leistung

Unterstützung bei der effizienten Planung, Koordination und Umsetzung von mehr als 60 Projekten im geplanten Wirtschaftsjahr, der Vorbereitung folgender Wirtschaftsjahre sowie der Zusammenführung unterschiedlichster Unternehmens- und Projektstrukturen.

Weitere Referenzen

Solarworld DS-400

Solarworld DS-400

AMH / VMH

AMH / VMH

Rinecker Proton Therapy Center München

Rinecker Proton Therapy Center München

Angra 3

Angra 3

ITER TB04 <br>Frankreich

ITER TB04
Frankreich

Windpark Global Tech I
Windpark Global Tech I
Imec Forschungslabor 4 Erweiterung
Imec Forschungslabor 4 Erweiterung

Referenzen

Solarworld DS-400

Solarworld DS-400

AMH / VMH

AMH / VMH

Rinecker Proton Therapy Center München

Rinecker Proton Therapy Center München

Angra 3

Angra 3

ITER TB04 <br>Frankreich

ITER TB04
Frankreich

Universitäts-Klinikum Jena Deutschland

Universitäts-Klinikum Jena Deutschland

GPMS GmbH

Gesellschaft für Projektmanagement

Denkendorfer Straße 11
D-70771 Leinfelden-Echterdingen

Telefon: +49 711 722 488-11
Telefax: +49 711 722 488-13
E-Mail: info@gpms.biz

Website durchsuchen:

HomeUnternehmenReferenzenNews/EventsKontaktImpressumDatenschutzerklärung
© gpms.biz